Dr. Petra Bernatzeder, München
Trimmdichpfad des Herzens
Der Trimm dich Pfad des Herzens ist ein Achtsamkeitsweg, der positiv auf unsere psychische Gesundheit wirkt. Durch diesen Rundweg im Wald führen uns 12 Stationen, an denen jeweils Botschaften des Herzens, symbolisch, in Form von Blüten, dargestellt sind. Diese 12 Blüten bilden die wichtigsten Eigenschaften unseres Herzzentrums ab. Die dort gezeigten Achtsamkeitsübungen regen uns an, einen Moment inne zu halten, Raum in uns zu schaffen. Alle Gedanken loszulassen, nur im Hier und Jetzt zu sein. Im Einklang mit der Natur und uns Selbst. Dies alles tut unserem Herzen gut.

In der Neuropsychologie wurde festgestellt, dass wir unser Gehirn verändern können, die Programmierung sowie die Zellstruktur unseres Gehirns, und damit auf unser Leben, positiv einwirken können. Man fand heraus, dass wir mit Achtsamkeit unser Gehirn stimulieren und stärken können, um eine positive Grundstimmung zu erlangen. Das positive Ausrichten stellt eine Kohärenz zwischen Herz und Gehirn dar. Diese Erkenntnis möchte ich nutzen um, zum einen mit meiner Kunst Botschaften zu vermitteln, und zum anderen einen aktiven Kulturbeitrag für unsere Region zu leisten.

Ein Achtsamkeitsweg zum Erwandern
Ein 4 Kilometer langer Achtsamkeitspfad mit 12 Stationen, der Körper, Geist und Seele in Einklang bringt.
An jeder Station steht eine 60 x 80cm große Bildtafel, die eine künstlerisch gestaltete Herzblüte zeigt – ergänzt durch eine:
- Herzbotschaft als Impuls zum Innehalten
- Achtsamkeitsübung zur aktiven Praxis (z.B. Atmung, Bewegung, Reflexion)
- Positive Affirmation zur Stärkung des Selbstwerts
- Frage zur Selbstwahrnehmung
Bewegung trifft auf Achtsamkeit – in der Natur. Für mehr seelisches Wohlbefinden.
Finanzierungsbedarf
Folgende Posten sollen durch Sponsor:innen unterstützt werden:
- Produktion der 12 Bildtafeln (Druck, Material, wetterfeste Aufstellung)
- Künstlerische Gestaltung
- Gestaltung und Druck von Flyer / Broschüre
- Öffentlichkeitsarbeit / Broschüre / Website.
Gesamtkosten: 12.000 Euro
Möglichkeiten der Unterstützung
- Übernahme einer oder mehrerer Stationen - das Sponsoring für eine Station beträgt 1000,-€
- Es besteht auch die Möglichkeit eine halbe Station zu übernehmen.
Bitte lesen Sie die genaue Beschreibung des Projekts in der Projektbeschreibung (PDF)
Sponsoren
Die Stadt Klingenberg möchte das Konzept "Trimm dich Pfad des Herzens" realisieren. Wir suchen gemeinsam Sponsoren, die eine Patenschaft zu eine der Stationen übernehmen und mit ihrem Beitrag ein Stück gelebte Kultur in die Region bringen. 12 Installationen auf einem Rundweg mit Haltepunkten und Übungen. Sie haben Interesse, eine Patenschaft zu übernehmen, dann sprechen Sie uns an.
Hier der Informationsflyer für den "Trimmdichpfad des Herzens"